ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?

Antwort: Er wird 4 mal so lang

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Wenn Sie Ihre Geschwindigkeit verdoppeln, erhöht sich der Bremsweg nicht nur proportional zur Geschwindigkeit, sondern im Quadrat. Das bedeutet, dass bei einer Verdopplung der Geschwindigkeit der Bremsweg viermal länger wird. Dies liegt daran, dass die kinetische Energie, die ein Fahrzeug besitzt, mit dem Quadrat der Geschwindigkeit zunimmt.

Das Verständnis dieser Regel ist entscheidend für die Verkehrssicherheit, da ein längerer Bremsweg bei höheren Geschwindigkeiten die Reaktionszeit und den Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, bei höheren Geschwindigkeiten entsprechend größere Abstände einzuhalten und sich der erhöhten Bremswegverhältnisse bewusst zu sein.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app