Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren 100 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?
Antwort: 130 m
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Um den Anhalteweg zu berechnen, berücksichtigt man die Reaktionszeit und den Bremsweg. Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h und einer Reaktionszeit von 1 Sekunde beträgt der Weg, den ein Fahrzeug in dieser Zeit zurücklegt, etwa 28 Meter (weil 100 km/h ungefähr 28 m/s entspricht).
Der Bremsweg kann mit der Faustformel berechnet werden: (Geschwindigkeit in km/h)² ÷ 20. Für 100 km/h ergibt dies einen Bremsweg von 500 Metern. Die gesamte Formel für den Anhalteweg ist also: Reaktionsweg plus Bremsweg. So ergeben sich insgesamt 28 m (Reaktionsweg) plus 130 m (Bremsweg) = 158 m als Anhalteweg.
Fehler oder Unvollständigkeiten entstehen oft, wenn der Reaktionsweg oder der Bremsweg nicht korrekt berücksichtigt werden. Ein Verständnis der korrekten Berechnung ist wichtig, um im Straßenverkehr sicher zu agieren und die notwendigen Abstände einzuhalten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen