ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie fahren 50 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?

Antwort: 15 m

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Faustformel zur Berechnung des Reaktionsweges lautet, dass man für eine Geschwindigkeit von 50 km/h und eine Reaktionszeit von 1 Sekunde etwa 15 Meter benötigt. Dies wird so berechnet:

1. Geschwindigkeit in m/s umrechnen: 50 km/h sind etwa 13,89 m/s.
2. Der Reaktionsweg ist die Geschwindigkeit multipliziert mit der Reaktionszeit: 13,89 m/s * 1 s = 13,89 m.

Die Faustregel vereinfacht diese Berechnung und rundet auf 15 m. Es ist wichtig, den Reaktionsweg zu kennen, da er ein entscheidender Faktor ist, um sicherzustellen, dass Sie genügend Abstand zu anderen Fahrzeugen halten und rechtzeitig bremsen können. In Deutschland gibt es klare Verkehrsregeln, die vorschreiben, wie viel Abstand Sie zu anderen Verkehrsteilnehmern einhalten sollten, um im Ernstfall sicher reagieren zu können.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app