Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Im Abstand von wie vielen Monaten müssen Lkws mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t zur Hauptuntersuchung vorgeführt werden?
Antwort: 12 Monate
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Lkws mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 Tonnen müssen alle 12 Monate zur Hauptuntersuchung (HU) vorgeführt werden, um die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit sicherzustellen. Diese Regelung ist in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) festgelegt.
Die regelmäßigen Hauptuntersuchungen sind wichtig, um technische Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen, was somit die Sicherheit auf den Straßen erhöht. Der Zeitraum von 12 Monaten gilt für Nutzfahrzeuge im gewerblichen Einsatz sowie für entsprechend eingestufte Fahrzeuge. Durch die Einhaltung dieser Vorschrift trägt jeder Fahrzeughalter zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen