Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?
Weil der Verkehrsfluss behindert wird
Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird
Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kombination der gewählten Antworten ist korrekt, weil sie alle wichtigen Aspekte betreffend das langsame Fahren im Straßenverkehr umfasst.
1. **Verkehrsfluss**: Wenn Fahrzeuge unnötig langsam fahren, kann dies den Verkehrsfluss erheblich behindern. Der Verkehr wird weniger flüssig, was zu Staus und Verzögerungen führt.
2. **Auffahrunfälle**: Langsame Fahrzeuge erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Auffahrunfällen. Wenn andere Verkehrsteilnehmer nicht rechtzeitig reagieren können, kann es zu Kollisionen kommen.
3. **Gefährliches Überholen**: Wenn Fahrzeuge zu langsam unterwegs sind, sind nachfolgende Autofahrer oft gezwungen, riskante Überholmanöver durchzuführen, um wieder in den Fluss des Verkehrs einzutreten, was zusätzliche Gefahren birgt.
Deutschland hat klare Vorschriften, die auf die Sicherheit und den reibungslosen Verkehrsfluss abzielen. Es ist daher wichtig, nicht nur eine der Antworten, sondern alle relevanten Punkte zu berücksichtigen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen