Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem Überqueren der Straße nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu überwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?
Ich halte und schalte die Warnblinkanlage ein
Ich steige aus und helfe der Person im Rollstuhl
Ich hupe und fahre um die Person herum
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die gewählte Kombination ist korrekt, da es wichtig ist, eine Person im Rollstuhl in einer Notsituation zu unterstützen. Das Halten des Fahrzeugs und das Einschalten der Warnblinkanlage (Option 1) zeigt, dass man die Situation ernst nimmt und andere Autofahrer darauf aufmerksam macht. Option 2, das Aussteigen und Helfen der Person, ist entscheidend, um die Sicherheit und Mobilität der Person zu gewährleisten.
Nach den deutschen Verkehrsregeln ist es wichtig, Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer zu nehmen und in Notsituationen sofort zu handeln, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Das Hupen und das Umfahren der Person (Option 3) wäre nicht nur unsensibel, sondern könnte die Situation auch gefährlicher machen. Es ist notwendig, sowohl das Halten als auch die Hilfe anzubieten, um verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu agieren.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen