ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Driving Scenario
check

Dem Mann

check

Dem Kind

check

Der Frau

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

In dieser Situation sehen wir eine Straße mit verschiedenen Fußgängern. Bei der Auswahl der richtigen Person, mit der man eine schwere Sehbehinderung erwarten könnte, ist es wichtig, auf sichtbare Hinweise zu achten.

Das korrekte Verständnis von möglichen Behinderungen, insbesondere bei Fußgängern, ist entscheidend für die Verkehrssicherheit. Menschen mit einer solchen Behinderung können durch besondere Merkmale wie einen Blindenstock oder eine Begleitperson gekennzeichnet sein. Diese Hinweise helfen Autofahrern, besonders vorsichtig zu sein und Anpassungen beim Fahren vorzunehmen.

In Deutschland sind Verkehrsteilnehmer mit besonderen Bedürfnissen gesetzlich geschützt, weshalb es wichtig ist, auf sie zu achten und potenzielle Gefahrenquellen zu erkennen. Ein Missverständnis in dieser Erkenntnis kann zu gefährlichen Situationen führen. Daher sollte man immer alle relevanten Option berücksichtigen und mehr Aufmerksamkeit auf Fußgänger legen, die möglicherweise Unterstützung oder einen erhöhten Schutz benötigen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app