Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?
Weil ich möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten kann, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
Weil mein Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
In der dargestellten Situation sind winterliche Straßenverhältnisse zu sehen, die für das Rechtsabbiegen besondere Gefahren mit sich bringen.
1. **Fußgänger**: Wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren, kann dies dazu führen, dass du möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten kannst. Dies ist besonders relevant, da Fußgänger oft unvorhersehbar sind und im Winter schlechter sichtbar sein können.
2. **Fahrzeuge aus der Seitenstraße**: Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, können beim Abbremsen ins Schleudern geraten, insbesondere auf glatten Straßen. Dies erhöht das Risiko von Unfällen, da die Kontrolle über das Fahrzeug verloren gehen kann.
3. **Schleudergefahr beim Abbiegen**: Wenn du zu schnell abbiegst, besteht die Möglichkeit, dass dein Fahrzeug ins Schleudern gerät. Dies ist bei winterlichen Bedingungen besonders kritisch, da die Haftung auf der Straße reduziert ist.
Zusammengefasst ist es wichtig, alle genannten Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass beim Rechtsabbiegen auch unter ungünstigen Bedingungen keine Gefahr für dich und andere Verkehrsteilnehmer entsteht.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen