ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

check

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

check

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht

check

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Das Abbrechen eines Überholvorgangs ist wichtig, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Gemäß den deutschen Verkehrsregeln muss das Überholen abgebrochen werden, wenn:

1. Der Eingeholte plötzlich beschleunigt. Dies kann dazu führen, dass der Überholende nicht rechtzeitig wieder einscheren kann, was zu einem gefährlichen Situation führt.
2. Unerwarteter Gegenverkehr entsteht. Wenn ein Fahrzeug aus der Gegenrichtung kommt, könnte das Überholen zu einem frontalen Zusammenstoß führen, weshalb es in diesem Fall unbedingt abgebrochen werden muss.

Der dritte Punkt, dass der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert, ist nicht unbedingt ein Grund zum Abbrechen des Überholens, solange der Abstand noch ausreichend ist und keine Gefahr entsteht.

Ein vollständiges Verständnis aller relevanten Situationen ist wichtig, um die Sicherheit sowohl für sich selbst als auch für andere Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app