Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?
Warnblinklicht einschalten
Bei Stillstand mit ca. 5 m Sicherheitsabstand zum Vordermann anhalten
Fahrzeug sichern und umgehend verlassen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Bei einem Stau im Tunnel ist es wichtig, bestimmte Verhaltensweisen zu beachten, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die richtige Reaktion besteht darin, das Warnblinklicht einzuschalten und bei Stillstand mit einem Sicherheitsabstand von etwa 5 Metern zum Vordermann anzuhalten.
Das Einschalten des Warnblinklichts signalisiert anderen Fahrern, dass Ihr Fahrzeug steht und die Situation potenziell gefährlich ist. Der Sicherheitsabstand ist entscheidend, um genügend Platz zur Verfügung zu haben, falls die Fahrzeuge vor Ihnen wieder in Bewegung setzen oder eine Gefahrensituation entsteht.
Das Sichern und Verlassen des Fahrzeugs ist in einem Tunnel normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall oder eine schwere Gefahrenlage. Das Verlassen des Fahrzeugs kann riskant sein, da andere Verkehrsteilnehmer möglicherweise nicht rechtzeitig reagieren.
Insgesamt ist es wichtig, die Sicherheit an erster Stelle zu setzen und die Vorschriften im Tunnel zu beachten, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen