ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?

check

Zu verzögerter Reaktion

check

Zu riskanter Fahrweise

check

Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Auswahl der Optionen 1, 2 und 3 ist wichtig, da bereits geringe Mengen Alkohol negative Auswirkungen auf die Fahrfähigkeit haben können.

1. Verzögerte Reaktion: Alkohol beeinträchtigt die Geschwindigkeit, mit der ein Fahrer auf unerwartete Situationen reagiert. Dies kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.

2. Riskante Fahrweise: Ein leicht erhöhter Alkoholpegel kann das Urteilsvermögen und die Risikobereitschaft des Fahrers verändern, was dazu führt, dass gefährlichere Entscheidungen beim Fahren getroffen werden.

3. Nachlassen der Hör- und Sehleistung: Alkohol kann die sensorischen Fähigkeiten verringern, was bedeutet, dass ein Fahrer möglicherweise wichtige visuelle und auditive Hinweise im Verkehr nicht mehr wahrnimmt.

Die Kombination dieser drei Punkte ist entscheidend, um zu verdeutlichen, dass schon geringe Mengen Alkohol die Fähigkeit zu fahren stark beeinträchtigen können, was im deutschen Verkehrsrecht ernst genommen wird. Daher ist es wichtig, sowohl die Reaktion als auch die allgemeine Fahrweise und Wahrnehmung zu berücksichtigen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app