ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Was kann Haschischkonsum bewirken?

check

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

check

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen

check

Verbesserte Zeiteinschätzung

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Kombination der Antworten 1 und 2 ist korrekt, weil der Konsum von Haschisch sowohl gefährliche Sinnestäuschungen (Antwort 1) als auch Verwirrtheitszustände und Depressionen (Antwort 2) hervorrufen kann. Diese Effekte beeinträchtigen die Wahrnehmung und das Reaktionsvermögen, was im Straßenverkehr zu schweren Unfällen führen kann.

Laut den deutschen Verkehrsregeln ist das Fahren unter dem Einfluss von Drogen – einschließlich Cannabis – strengstens verboten, da es die Verkehrssicherheit gefährdet. Das korrekte Verständnis der potenziellen Auswirkungen von Drogenkonsum ist entscheidend, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app