Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?
Zum Halten und Parken
Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen
Zum Überholen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Der rechte Seitenstreifen darf in Deutschland für spezifische Zwecke genutzt werden. Er kann zum Halten und Parken sowie für Fahrzeuge, die nur langsam fahren, verwendet werden. Diese Regelung dient dazu, den Verkehrsfluss zu optimieren und Gefahrensituationen zu vermeiden, indem schnellere Fahrzeuge auf der Hauptfahrbahn bleiben können.
Es ist wichtig, sich an diese Vorschriften zu halten, um Unfälle und Verkehrsbehinderungen zu minimieren. Das Überholen auf dem Seitenstreifen ist jedoch nicht erlaubt, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen