ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Was verlängert den Bremsweg?

check

Mitführen eines ungebremsten Anhängers

check

Nasse oder glatte Fahrbahnen

check

Fahren auf Gefällstrecken

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Der Bremsweg eines Fahrzeugs wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die berücksichtigt werden müssen, um sicher im Straßenverkehr zu fahren.

1. **Mitführen eines ungebremsten Anhängers**: Ein ungebremster Anhänger hat kein eigenes Bremssystem und erhöht das Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Dies führt dazu, dass das Zugfahrzeug länger benötigt, um zum Stehen zu kommen.

2. **Nasse oder glatte Fahrbahnen**: Bei schlechten Straßenverhältnissen wie Regen oder Eis verringert sich die Haftung der Reifen auf der Straße. Das bedeutet, dass der Bremsweg erheblich länger wird, weil das Fahrzeug nicht so schnell und effizient zur Ruhe kommt.

3. **Fahren auf Gefällstrecken**: Auf abschüssigen Strecken wirkt die Schwerkraft zusätzlich auf das Fahrzeug, was die verfügbare Bremskraft reduziert. Dadurch verlängert sich der Bremsweg, da das Fahrzeug schneller rollt und schwieriger zu stoppen ist.

Es ist wichtig, alle drei Faktoren zu berücksichtigen, da sie zusammen den Bremsweg erheblich beeinflussen und somit das Risiko von Unfällen erhöhen können. Die Kenntnis dieser Faktoren ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr und hilft Fahrern, angemessene Geschwindigkeiten und Abstände einzuhalten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app