Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?
{Geschwindigkeit in km/h}/{10} x 3
{Geschwindigkeit in km/h}/{10} x 5
{Geschwindigkeit in km/h}/{10} x {Geschwindigkeit in km/h}/{10}
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Faustregel, um die Strecke zu berechnen, die ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt, lautet: Die Geschwindigkeit in km/h wird durch 10 geteilt und das Ergebnis dann mit 3 multipliziert. Dies bedeutet, dass wenn ein Fahrzeug beispielsweise 60 km/h fährt, es in einer Sekunde etwa 18 Meter zurücklegt, was sich aus der Rechnung ergibt: (60/10) x 3 = 18.
Die anderen genannten Optionen sind nicht korrekt. Der Faktor 5 würde zu einer höheren Schätzung führen, und die letzte Option mit der Multiplikation der Geschwindigkeit durch sich selbst ist mathematisch nicht sinnvoll in diesem Kontext. Es ist wichtig, die richtige Formel zu verwenden, um eine präzise Schätzung der zurückgelegten Strecke zu erhalten, da dies für die Einschätzung von Sicherheitsabständen und Reaktionszeiten im Straßenverkehr entscheidend ist.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen