Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?
Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kombinationsantwort 1, 2, 3 ist korrekt.
1. Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein: Dies bedeutet, dass der Überholende schneller fahren muss, um den Überholvorgang zügig und sicher abzuschließen, wodurch das Risiko von Unfällen verringert wird.
2. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden: Auch beim Überholen muss der Fahrer darauf achten, die gesetzlich festgelegte Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Dies sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr und vermeidet unnötige Gefahren.
3. Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen: Diese Regel ist wichtig, damit die Überholung nicht gefährlicher wird. Der Fahrer, der überholt wird, sollte konstant bleiben, damit der Überholende sicher an ihm vorbeikommen kann.
Diese Aspekte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Überholvorgänge unter den richtigen Bedingungen und mit der nötigen Rücksichtnahme durchgeführt werden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen