Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie möchten eine Pferdekutsche auf einer Landstraße überholen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich achte auf Handzeichen zum Abbiegen des Kutschers
Ich halte einen ausreichenden Abstand beim Wiedereinscheren ein
Ich halte einen möglichst geringen Seitenabstand ein
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kombination aus den gewählten Antworten 1 und 2 ist korrekt, weil sie die wichtigsten Sicherheitsaspekte beim Überholen einer Pferdekutsche auf einer Landstraße berücksichtigt.
Antwort 1 ist wichtig, da das Handzeichen des Kutschers Informationen über sein Fahrverhalten liefert, insbesondere wenn er abbiegen möchte. Indem man auf diese Zeichen achtet, wird das Überholen sicherer.
Antwort 2 ist ebenfalls entscheidend, denn beim Wiedereinscheren nach dem Überholen muss ein ausreichender Abstand eingehalten werden, um den Kutscher und das Pferd nicht in Gefahr zu bringen. Zu nahes Wiedereinscheren könnte den Kutscher verunsichern oder sogar zu einem Unfall führen.
Antwort 3, bei der ein geringer Seitenabstand eingehalten wird, wäre in diesem Kontext jedoch nicht sicher und ist daher nicht zu empfehlen. Ein ausreichender Seitenabstand ist fundamental, um das Risiko eines Zusammenstoßes zu minimieren und den Tieren und dem Fahrer genügend Raum zu geben.
Zusammenfassend gewährleisten die gewählten Antworten die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und entsprechen den deutschen Verkehrsregeln, die den Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Pferdegespannen betonen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen