Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie nähern sich einem Bahnübergang. Die Schranke beginnt sich zu senken. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich warte vor dem Andreaskreuz
Ich fahre weiter, wenn kein Zug zu sehen ist
Ich schalte das Warnblinklicht ein
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Wenn Sie sich einem Bahnübergang nähern und die Schranke sich senkt, ist es wichtig, zu wissen, wie man sicher reagiert. Laut den deutschen Verkehrsregeln müssen Sie vor dem Andreaskreuz anhalten, um sicherzustellen, dass kein Zug kommt. Dies dient Ihrer Sicherheit und der der Fahrgäste.
Die Option, weiterzufahren, wenn kein Zug zu sehen ist, ist gefährlich, da Züge sehr schnell und oft nicht sofort sichtbar sind. Außerdem ist es wichtig, das Warnblinklicht einzuschalten, um andere Verkehrsteilnehmer auf die Situation aufmerksam zu machen, insbesondere wenn Sie anhalten müssen und möglicherweise den Verkehr hinter Ihnen stören.
Die richtige Vorgehensweise wäre also, zunächst vor dem Andreaskreuz zu warten und gegebenenfalls Ihr Warnblinklicht zu aktivieren, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen