ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Sie sichern die Unfallstelle ab und haben sich einen Überblick verschafft. Was müssen Sie noch tun?

check

- Verletzten Erste Hilfe leisten

check

- Rettungsdienst alarmieren

check

- Unfall dokumentieren

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die ausgewählte Kombination ist korrekt, weil es in Deutschland wichtig ist, nach einem Unfall sofort Erste Hilfe zu leisten und den Rettungsdienst zu alarmieren. Laut den deutschen Verkehrsvorschriften sind Fahrzeugführer, die an einem Unfall beteiligt sind oder als erste an einer Unfallstelle eintreffen, verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten. Dies kann das Leben der Verletzten retten und ihre Situation stabilisieren, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Die Alarmierung des Rettungsdienstes ist ebenso entscheidend, da nur geschultes Personal in der Lage ist, angemessene medizinische Maßnahmen zu ergreifen und die Verletzten sicher ins Krankenhaus zu transportieren.

Das Dokumentieren des Unfalls ist zwar ebenfalls wichtig, geschieht jedoch in der Regel nach der Versorgung der Verletzten und der Alarmierung der Rettungsdienste. Bei Unfällen zählt zunächst das Leben der Menschen, weshalb die ersten beiden Maßnahmen priorisiert werden müssen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app