ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie haben mit Ihrem Fahrzeug ein fremdes geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?

check

- meinen Namen und meine Anschrift am Unfallort hinterlassen

check

- den Unfall der Polizei melden

check

- meinen Namen und meine Anschrift einem unbeteiligten Zeugen mitteilen

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

In einer Situation, in der Sie ein geparktes Fahrzeug beschädigt haben und der Geschädigte nicht anwesend ist, ist es wichtig, gemäß den deutschen Verkehrsregeln zu handeln. Es ist notwendig, Ihren Namen und Ihre Anschrift am Unfallort zu hinterlassen, damit der Geschädigte Sie kontaktieren kann. Das hinterlassen dieser Informationen ist eine rechtliche Verpflichtung nach § 34 Straßenverkehrsgesetz (StVG).

Zusätzlich sollten Sie den Unfall der Polizei melden. Dies ist wichtig, um eine offizielle Aufzeichnung des Vorfalls zu haben, falls der Geschädigte einen Anspruch auf Schadensersatz geltend macht. Ein Bericht der Polizei kann auch helfen, mögliche rechtliche Konsequenzen zu klären.

Das Mitteilen Ihrer Daten an einen unbeteiligten Zeugen ist zwar höflich, aber nicht rechtlich erforderlich. Daher ist es wichtig, sich auf die ersten beiden Schritte zu konzentrieren, da sie direkt mit den rechtlichen Anforderungen in Deutschland verbunden sind.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app