Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie bemerken im Tunnel einen Unfall. Was ist zu tun?
Warnblinklicht einschalten
Notdienste über Notrufstation informieren
Fahrzeug nicht verlassen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Im Falle eines Unfalls im Tunnel ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Das Einschalten des Warnblinklichts (Wahl 1) dient dazu, andere Verkehrsteilnehmer auf die Gefahr aufmerksam zu machen. Dies ist gemäß der Straßenverkehrsordnung unerlässlich, um Warnsignale abzugeben und weitere Unfälle zu verhindern.
Das Informieren der Notdienste über die Notrufstation (Wahl 2) ist ebenfalls entscheidend, da schnell Hilfe geleistet werden muss. Im Tunnel kann die Gefahr durch Rauch oder andere Risiken erhöht sein, daher ist es wichtig, die Einsatzkräfte so schnell wie möglich zu alarmieren.
Das Verlassen des Fahrzeugs (Wahl 3) sollte im Allgemeinen vermieden werden, insbesondere in einem Tunnel, da es zusätzliche Gefahren birgt, wie den Verkehr, der an Ihnen vorbeifahren kann. In einem solchen Szenario wäre also eine Kombination aus Wahl 1 und Wahl 2, aber auch die Berücksichtigung der Fahrzeugverlassung wichtig, um sich möglichst sicher zu verhalten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen