Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Wie sollten Sie sich bei einer so gekennzeichneten Gefahrstelle verhalten?
- starkes Beschleunigen vermeiden
- plötzliche Lenkbewegungen vermeiden
- einen möglichst großen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Das Bild zeigt ein Warnzeichen für eine Gefahrenstelle, die auf das Risiko von herabfallenden oder umherfliegenden Materialien hinweist, wie zum Beispiel Steine oder Schotter. Solche Situationen sind häufig an Baustellen oder unbefestigten Straßen anzutreffen.
Die Bedeutung der jeweiligen Verhaltensweisen ist entscheidend:
1. Starkes Beschleunigen vermeiden - Dies verhindert, dass die Fahrzeuge bei plötzlichen Bremsungen ins Rutschen geraten, wodurch das Risiko von Unfällen minimiert wird.
2. Plötzliche Lenkbewegungen vermeiden - Ungeplante Steuerbewegungen können ebenfalls zu Instabilität führen, besonders wenn die Fahrbahnoberfläche gefährdet ist.
3. Einen möglichst großen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten - Ein ausreichender Abstand gibt dem Fahrer mehr Zeit zum Reagieren auf unerwartete Situationen und verringert das Risiko von Auffahrunfällen.
Die Kombination dieser Verhaltensweisen ist wichtig, um die Sicherheit sowohl für den Fahrer als auch für andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, besonders in Gefahrenbereichen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen