Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie möchten als Anlieger in eine so gekennzeichnete Fahrradstraße einfahren. Was müssen Sie dabei beachten?
Fahrzeuge dürfen nicht schneller als 30 km/h fahren
Fahrräder dürfen nebeneinander fahren
Radverkehr darf nicht behindert werden
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Beschilderung zeigt eine Fahrradstraße, die für Anlieger frei ist. In einer solchen Straße gelten bestimmte Regeln, die eingehalten werden müssen, wenn Sie als Anlieger einfahren möchten.
1. Es dürfen nicht schneller als 30 km/h gefahren werden. Dies sorgt für Sicherheit der Radfahrenden. 2. Auf Fahrradstraßen dürfen Fahrräder nebeneinander fahren, was das Überholen erleichtert. 3. Der Radverkehr darf nicht behindert werden, was bedeutet, dass Autos den Fahrradfahrern Vorrang lassen müssen.
Diese Regeln sind wichtig, um eine sichere und angenehme Umgebung für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen