ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie möchten als Anlieger in eine so gekennzeichnete Fahrradstraße einfahren. Was müssen Sie dabei beachten?

Driving Scenario
check

Fahrzeuge dürfen nicht schneller als 30 km/h fahren

check

Fahrräder dürfen nebeneinander fahren

check

Radverkehr darf nicht behindert werden

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Eine Fahrradstraße ist eine Straße, die in erster Linie für den Radverkehr vorgesehen ist. Die Beschilderung zeigt an, dass Fahrzeuge in dieser Straße nur mit bestimmten Einschränkungen fahren dürfen.

Wenn neben dem Schild „Fahrradstraße“ das Schild „Anlieger frei“ steht, bedeutet dies, dass Anlieger (Personen, die dort wohnen oder arbeiten) in die Fahrradstraße einfahren dürfen. Dabei müssen sie jedoch die speziellen Regelungen beachten:

1. **Geschwindigkeitsbegrenzung**: Fahrzeuge dürfen nicht schneller als 30 km/h fahren, um die Sicherheit der Radfahrer nicht zu gefährden.

2. **Nebeneinander fahren**: Radfahrer haben das Recht, nebeneinander zu fahren, was bedeutet, dass sie mehr Platz einnehmen können.

3. **Radverkehr nicht behindern**: Fahrzeuge müssen den Radverkehr respektieren und dürfen ihn nicht behindern. Anlieger sollten daher besonders vorsichtig und rücksichtsvoll fahren.

Die Einhaltung dieser Regeln dient dazu, die Sicherheit und den Komfort der Radfahrer zu gewährleisten und das Miteinander im Straßenverkehr zu verbessern.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app