Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was soll man beim Tanken beachten?
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Möglichst randvoll tanken
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Beim Tanken ist es wichtig, die Sicherheit zu beachten. Option 1, "Keine Kraftstoffdämpfe einatmen", ist korrekt, weil Kraftstoffdämpfe gesundheitsschädlich sind und beim Einatmen zu Problemen führen können. Option 2, "Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat", ist ebenfalls korrekt, da es gefährlich sein kann, überzufüllen, was zu Auslaufen und Umweltschäden führen kann.
Die dritte Option, "Möglichst randvoll tanken", ist nicht empfehlenswert aus Gründen der Sicherheit und Umweltschutz. Überfüllung kann zu Leckagen führen und sollte vermieden werden. Es ist wichtig, alle relevanten Punkte beim Tanken zu beachten, um sicherzustellen, dass man keine Gefahren eingeht und um die Umwelt zu schützen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen