Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was soll man beim Tanken beachten?
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Möglichst randvoll tanken
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Auswahl der Punkte 1 und 2 ist korrekt, da sie wichtige Sicherheitsaspekte beim Tanken betreffen. Es ist entscheidend, keine Kraftstoffdämpfe einzuatmen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, nicht nachzutanken, wenn die Zapfpistole bereits abgeschaltet hat, da dies zu Überlauf und Umweltverschmutzung führen kann.
Der dritte Punkt, möglichst randvoll zu tanken, wird nicht empfohlen, da ein zu voller Tank zu Überlauf führen kann, besonders bei Temperaturschwankungen. In Deutschland gibt es Vorschriften, die solche Praktiken regeln, um sowohl die Sicherheit als auch den Umweltschutz zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, alle relevanten Punkte beim Tanken zu beachten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen