ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit manuellem Schaltgetriebe. Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

check

Durch unnötig starkes Beschleunigen

check

Durch schadhafte Schalldämpfer

check

Durch schnelles Fahren in niedrigen Gängen

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die richtige Antwort umfasst alle drei Punkte, weil sie gemeinsam zur Lärmbelästigung beim Fahren mit einem Kraftfahrzeug beitragen.

1. **Durch unnötig starkes Beschleunigen**: Dies führt zu übermäßigem Motorgeräusch und trägt zur Lärmentwicklung bei, was gemäß Straßenverkehrsordnung (StVO) vermieden werden sollte, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten.

2. **Durch schadhafte Schalldämpfer**: Ein defekter Schalldämpfer kann die Lärmemission eines Fahrzeugs erheblich erhöhen. Diese Komponenten sind gesetzlich vorgeschrieben, um den Lärmpegel zu regulieren.

3. **Durch schnelles Fahren in niedrigen Gängen**: In niedrigen Gängen muss der Motor härter arbeiten, was zu einer höheren Drehzahl und damit zu mehr Lärm führt. Auch das ist im Widerspruch zu den Vorschriften zur Emissionsminderung.

Die Kombination dieser drei Faktoren ist entscheidend, um verkehrsrechtliche Anforderungen an Lärmminderung und Umweltfreundlichkeit zu erfüllen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app