Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
Durch Kurvenschneiden
Durch zu spätes Abblenden
Durch zu großen Abstand nach vorn
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kombination aus den gewählten Optionen 1 und 2 ist korrekt, weil sowohl das Kurvenschneiden als auch das zu späte Abblenden zu einer Gefährdung im Straßenverkehr führen können.
Kurvenschneiden kann die Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden, da man die Fahrbahn nicht richtig nutzt und möglicherweise unvorhersehbare Situationen erzeugt.
Ein zu spätes Abblenden von Fahrzeuglichtern kann dazu führen, dass entgegenkommende Fahrer geblendet werden, was das Reaktionsvermögen einschränkt und zu Unfällen führen kann.
Die Option 3, ein zu großer Abstand nach vorn, ist in der Regel nicht direkt gefahrbringend. Im Gegenteil, ein ausreichender Abstand ist oft eine Sicherheitsmaßnahme und kein Risiko. Es ist wichtig, alle relevanten Gefahrenquellen zu erkennen, da sie in verschiedenen Verkehrssituationen unterschiedlich gravierend sind.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen