ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie fahren auf einer schmalen Straße. Etwa 20 m vor Ihnen läuft plötzlich ein Kind auf die Fahrbahn. Wann ist ein Zusammenprall trotz Gefahrbremsung unvermeidbar?

check

50 km/h

check

30 km/h

check

20 km/h

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Gefahr, in einen Zusammenprall mit einem Kind zu geraten, steigt mit der Geschwindigkeit. In Deutschland gilt, dass höhere Geschwindigkeiten die Reaktionszeit und den Anhalteweg verlängern. Wenn Sie mit 50 km/h fahren, beträgt der Anhalteweg deutlich mehr als bei 30 km/h oder 20 km/h.

Bei 30 km/h kann im Optimalfall eine Gefahrbremsung den Aufprall oft noch verhindern, während bei 50 km/h ein Zusammenprall trotz sofortiger Bremsung unvermeidbar ist. Daher ist es wichtig, die Geschwindigkeit anpassen und die Situation vorausschauend zu beurteilen, besonders in Bereichen mit potenziellen Gefahren wie Schulen oder Wohngebieten.

Die richtige Kombination aus Geschwindigkeiten für diese Frage verdeutlicht, dass höhere Geschwindigkeiten grundsätzlich riskanter sind und in kritischen Situationen wie dem plötzlichen Auftreten eines Kindes in der Fahrbahn zu schweren Unfällen führen können.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app