Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was kann die Sturzgefahr in Kurven erhöhen?
Eine Ölspur auf der Fahrbahn
Eine Bodenwelle in der Fahrbahn
Eine zum Kurveninneren geneigte Fahrbahn
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Sturzgefahr in Kurven kann durch verschiedene Faktoren erhöht werden. Eine Ölspur auf der Fahrbahn führt zu einer rutschigen Oberfläche, die das Fahrzeug in der Kurve destabilisieren kann. Außerdem kann eine Bodenwelle, die unebene Fahrbahnverhältnisse verursacht, ebenfalls das Fahrverhalten beeinträchtigen und das Risiko eines Sturzes erhöhen.
Die geneigte Fahrbahn zum Kurveninneren kann dagegen die Stabilität fördern, da sie den Fahrer und das Fahrzeug in der Kurve unterstützt. Daher ist es wichtig, alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen, um sicher in Kurven fahren zu können und Sturzunfälle zu vermeiden. In der deutschen Straßenverkehrsordnung wird auf die sichere Nutzung von Straßenfahrzeugen hingewiesen, besonders in gefährlichen Situationen wie Kurvenfahrten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen