ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie mit eingeschaltetem Fernlicht fahren?

check

Entgegenkommende werden geblendet

check

Wild auf der Fahrbahn wird geblendet und bleibt im Lichtkegel stehen

check

Liegen gebliebene Fahrzeuge auf meiner Fahrbahnseite werden zu spät erkannt

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Beim Fahren mit eingeschaltetem Fernlicht gibt es spezifische Gefahren, die beachtet werden müssen. Entgegenkommende Fahrzeuge werden durch das Fernlicht geblendet, was die Sicht des Fahrers beeinträchtigt und möglicherweise zu einem Unfall führen kann. Zudem können Wildtiere, die sich auf der Fahrbahn befinden, die Helligkeit des Lichts wahrnehmen und im Lichtkegel stehen bleiben, was ebenfalls ein Risiko darstellt.

Die Gefahr, liegende Fahrzeuge auf der eigenen Fahrbahnseite zu spät zu erkennen, ist zwar relevant, jedoch nicht direkt mit den Gefahren des Fernlichtbetriebes verbunden. Daher ist es wichtig, beim Fahren auf die richtigen Kombinationen von Gefahren zu achten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.

Die Wahl der richtigen Antwortkombination hilft auch, die Aufmerksamkeit auf potenzielle Gefahren im Straßenverkehr zu lenken, die durch unangebrachte Beleuchtung verursacht werden können.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app