Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was ist für die Wahl der Geschwindigkeit beim Befahren von Alleen mit geringer Fahrbahnbreite von besonderer Bedeutung?
Das gleichzeitige Abschätzen des Seitenabstands zu den Bäumen und zum Gegenverkehr
Dass bei einem entgegenkommenden breiten Fahrzeug unter Umständen in der halben übersehbaren Strecke angehalten werden muss
Die schnell wechselnden Lichtverhältnisse erleichtern das Abschätzen der seitlichen Abstände
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die richtige Kombination wählt wichtige Aspekte für die Geschwindigkeitsanpassung auf Alleen mit geringer Fahrbahnbreite aus.
Erstens, das gleichzeitige Abschätzen des Seitenabstands zu den Bäumen und zum Gegenverkehr ist entscheidend, um sicherzustellen, dass genügend Platz vorhanden ist, um Kollisionen zu vermeiden. Dies ermöglicht es dem Fahrer, seine Geschwindigkeit so zu wählen, dass die Sicherheit nicht gefährdet wird.
Zweitens, das Wissen, dass man bei einem entgegenkommenden breiten Fahrzeug möglicherweise in der halben übersehbaren Strecke anhalten muss, ist ebenfalls wichtig. Das bedeutet, dass die Geschwindigkeit so angepasst werden sollte, dass im Falle eines Begegnungsfalls genug Reaktionszeit besteht, um rechtzeitig anhalten zu können.
Die dritte Antwortoption ist weniger relevant. Die schnell wechselnden Lichtverhältnisse sind nicht direkt mit der Wahl der Geschwindigkeit in solchen Situationen verbunden und stellen nicht die gleichen sicherheitsrelevanten Überlegungen dar.
Zusammenfassend sind die ersten beiden Punkte entscheidend für das sichere Fahren in engen Verkehrssituationen und werden von deutschen Verkehrsregelungen als wichtig erachtet, um Unfälle zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen