ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wie lautet die Faustformel, um den Bremsweg einer Gefahrbremsung auf ebener, trockener und asphaltierter Fahrbahn auszurechnen?

check

({Geschwindigkeit in km/h}/{10} x {Geschwindigkeit in km/h}/{10}) : 2

check

({Geschwindigkeit in km/h}/{10} x 5) : 2

check

({Geschwindigkeit in km/h}/{10} x 3) : 2

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Um den Bremsweg einer Gefahrbremsung auf ebener, trockener und asphaltierter Fahrbahn zu berechnen, solltest du die Faustregel verwenden: (Geschwindigkeit in km/h / 10) x (Geschwindigkeit in km/h / 10) : 2.

Diese Formel basiert darauf, dass der Bremsweg in Metern ungefähr einem Quadrat der Geschwindigkeit, dividiert durch 2, entspricht. Das bedeutet, dass bei höheren Geschwindigkeiten der Bremsweg erheblich länger wird.

Die anderen Optionen haben abweichende Berechnungen, die weniger genau sind, da sie nicht die richtige Beziehung zwischen Geschwindigkeit und Bremsweg widerspiegeln. Das Verständnis der korrekten Formel ist wichtig, um im Straßenverkehr sicher reagieren zu können. Es zeigt die Notwendigkeit von vorausschauendem Fahren und einem ausreichenden Abstand zu anderen Fahrzeugen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app