Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren 40 km/h. Bei einer Gefahrbremsung beträgt der Bremsweg ca. 8 Meter. Wie lang ist der Bremsweg unter sonst gleichen Bedingungen bei 50 km/h?
12,5 m
11,0 m
9,5 m
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Der Bremsweg hängt von der Geschwindigkeit ab. Bei einer Erhöhung der Geschwindigkeit von 40 km/h auf 50 km/h erhöht sich der Bremsweg erheblich. Die Formel für den Bremsweg lautet:
Dabei ist g die Erdbeschleunigung (ca. 9,81 m/s²). Bei 50 km/h ist der Bremsweg länger als bei 40 km/h, weil der Bremsweg quadratisch von der Geschwindigkeit abhängt.
In diesem Fall würde der Bremsweg bei 50 km/h, unter gleichen Bedingungen, etwa 12,5 Meter betragen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Geschwindigkeit zu kontrollieren, um den Bremsweg zu berücksichtigen und somit sicher zu fahren. Es ist entscheidend, sich dieser Zusammenhänge bewusst zu sein, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen