ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie fahren 40 km/h. Bei einer Gefahrbremsung beträgt der Bremsweg ca. 8 Meter. Wie lang ist der Bremsweg unter sonst gleichen Bedingungen bei 50 km/h?

check

12,5 m

check

11,0 m

check

9,5 m

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Der Bremsweg erhöht sich mit der Geschwindigkeit. Bei einer Geschwindigkeit von 40 km/h beträgt der Bremsweg etwa 8 Meter. Wenn man die Geschwindigkeit auf 50 km/h erhöht, muss man berücksichtigen, dass der Bremsweg nicht linear steigt.

Der Bremsweg ist proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit. Das bedeutet, dass sich der Bremsweg bei höheren Geschwindigkeiten erheblich verlängert. Über die Formel für den Bremsweg kann man die genaue Verlängerung berechnen.

In diesem Fall wäre der Bremsweg bei 50 km/h etwa 12,5 m. Diese Information ist wichtig, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, da längere Bremswege insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten mehr Zeit und Abstand erfordern, um rechtzeitig anhalten zu können.

Das Verstehen dieser Zusammenhänge ist entscheidend gemäß der deutschen Straßenverkehrsordnung, um Unfälle zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu fördern.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app