Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welchen Sicherheitsabstand sollten Sie außerorts zum vorausfahrenden Fahrzeug mindestens einhalten?
Die Hälfte der Tachoanzeige in Metern
Ein Drittel der Tachoanzeige in Metern
Ein Fünftel der Tachoanzeige in Metern
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Der Sicherheitsabstand, den Sie außerorts zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten sollten, basiert auf der Geschwindigkeit, mit der Sie fahren. Laut der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) wird empfohlen, dass der Abstand mindestens der Hälfte der Tachoanzeige in Metern betragen sollte. Dies bedeutet, dass bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h der Abstand mindestens 50 Meter betragen sollte.
Die anderen Optionen, wie ein Drittel oder ein Fünftel der Tachoanzeige, sind ebenfalls wichtig, um verschiedene Verkehrsbedingungen zu berücksichtigen. Es ist entscheidend, den richtigen Sicherheitsabstand einzuhalten, um im Falle eines plötzlichen Bremsens des vorausfahrenden Fahrzeugs rechtzeitig reagieren zu können und Auffahrunfälle zu vermeiden. Ein ausreichender Abstand trägt somit zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer bei.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen