ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie fahren einen Kraftomnibus mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h auf der Autobahn. Warum müssen Sie einen Mindestabstand von 50 m zum Vorausfahrenden einhalten?

check

- dadurch die Gefahr eines Auffahrunfalls verringere

check

- dann mehr Zeit zum Reagieren habe

check

- dann früher am Ziel bin

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Durch die Einhaltung eines Mindestabstands von 50 Metern zu dem vorausfahrenden Fahrzeug wird die Sicherheit auf der Autobahn erhöht. Die gewählten Antworten 1 und 2 zeigen auf, dass dieser Abstand das Risiko eines Auffahrunfalls verringert und dem Fahrer mehr Zeit zum Reagieren gibt.

Nach § 4 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist es wichtig, ausreichend Abstand zu halten, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten über 50 km/h, weil die Bremswege länger sind. Ein größerer Abstand ermöglicht es dem Fahrer, besser auf plötzliche Situationen zu reagieren, beispielsweise auf das Bremsen des vorausfahrenden Fahrzeugs. Die Antwort 3, dass man dadurch früher am Ziel ist, ist nicht korrekt im Kontext der Sicherheitsvorschriften und spielt keine Rolle beim Mindestabstand.

Somit ist die Kombination der Antworten 1 und 2 entscheidend für die Verkehrssicherheit auf Autobahnen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app