Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?
800 m
200 m
400 m
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Beim Überholen auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften ist es wichtig, die Sichtverhältnisse und Sicherheitsabstände zu beachten. Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Sie bei Überholvorgängen mindestens 400 Meter von einer Straßenkuppe entfernt sein, damit Sie genügend Zeit haben, den Verkehr zu überblicken und sicher zu überholen. Das bedeutet, dass Sie bei der Planung eines Überholvorgangs genug Abstand halten müssen, um keine Gefahr für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer darzustellen.
Die korrekte Anwendung dieser Regel sorgt dafür, dass Unfälle vermieden werden und die Sicherheit auf der Straße gewährleistet bleibt.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen