Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welche Beleuchtungseinrichtung müssen Sie bei einer Fahrt in Dunkelheit an Ihrem Kraftfahrzeug grundsätzlich einschalten?
Das Abblendlicht
Nur das Standlicht
Das Fernlicht
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Du musst bei einer Fahrt in Dunkelheit das Abblendlicht einschalten, da dies die gesetzliche Vorschrift in Deutschland ist. Das Abblendlicht sorgt dafür, dass du die Straße gut sehen kannst, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.
Das Standlicht ist nicht ausreichend, da es nur dazu dient, ein Fahrzeug bei Parken sichtbar zu machen und nicht das Fahren bei Dunkelheit zu unterstützen. Das Fernlicht sollte nur verwendet werden, wenn keine anderen Fahrzeuge in der Nähe sind, um Blendung zu vermeiden.
Zusammengefasst ist das Einschalten des Abblendlichts während der Dunkelheit nicht nur wichtig für deine Sicherheit, sondern auch für die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen