Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Auf einer Autobahn mit 3 Fahrstreifen hat sich ein Stau gebildet. Wo ist die Gasse für Rettungsfahrzeuge zu bilden?
Zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen
Zwischen dem mittleren und dem rechten Fahrstreifen
Auf dem Seitenstreifen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
In einer Verkehrssituation mit einem Stau auf einer Autobahn mit drei Fahrstreifen ist es wichtig, eine Rettungsgasse zu bilden, um Einsatzfahrzeugen wie Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdiensten eine schnelle Durchfahrt zu ermöglichen.
Die korrekte Bildung der Rettungsgasse erfolgt in der Regel, indem die Fahrzeuge auf dem linken und mittleren Fahrstreifen nach links fahren, während die Fahrzeuge auf dem rechten Fahrstreifen nach rechts ausweichen. Diese Maßnahme sorgt dafür, dass sich zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen eine Gasse bildet, die die Rettungsfahrzeuge nutzen können.
Gemäß den deutschen Verkehrsregeln ist es entscheidend, dass alle Fahrer die Regel zur Bildung der Rettungsgasse kennen und einhalten, da dies Leben retten kann. Eine falsche oder unvollständige Bildung der Gasse kann den Einsatz von Rettungskräften verzögern und im Ernstfall gravierende Folgen haben.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen