Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Wie müssen Sie sich in einem Stau auf Autobahnen und auf Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung verhalten?
- rechten Fahrstreifen möglichst weit rechts fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
- rechten Fahrstreifen möglichst weit links fahren
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
In einem Stau auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung ist es wichtig, die vorhandenen Fahrstreifen optimal zu nutzen, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
Das Fahren im rechten Fahrstreifen möglichst weit rechts (Position 1) ist korrekt, da dieser Fahrstreifen für langsamere Fahrzeuge und den normalen Verkehr vorgesehen ist. Dadurch bleibt der linke Fahrstreifen für Überholmanöver und schnelleres Fahren frei, was wichtig ist, um Staus nicht noch zu vergrößern.
Die Regel, zusätzlich den linken Fahrstreifen möglichst weit links (Position 2) zu nutzen, ist ebenso wichtig. Damit wird verhindert, dass der linke Streifen blockiert wird, was die Möglichkeit zum Überholen anderer Fahrzeuge einschränkt. Der linke Fahrstreifen sollte nur dann genutzt werden, wenn ein Überholvorgang stattfände, und nicht als regulärer Fahrstreifen während eines Staus.
Das richtige Verhalten im Stau sorgt fürsorglich dafür, dass der Verkehr flüssig bleibt, und hilft, unnötige Verzögerungen zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen