Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Warum ist es gefährlich, wenn Personen auf den hinteren Sitzen die Sicherheitsgurte nicht benutzen?
- kann es schon bei niedrigen Geschwindigkeiten zu Verletzungen kommen
- kann es zur Gefährdung der Personen auf den vorderen Sitzen kommen
- können diese Personen aus dem Fahrzeug geschleudert werden
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die gewählte Kombination der Antworten ist korrekt, denn sie beleuchtet die verschiedenen Gefahren, die auftreten können, wenn Personen auf den hinteren Sitzen eines Fahrzeugs keine Sicherheitsgurte anlegen.
1. Bei einer Kollision oder auch bei plötzlichem Abbremsen können Insassen aus dem Sitz geschleudert werden, was insbesondere zu schweren Verletzungen führt. Dies passiert selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten, weshalb es wichtig ist, Gurte immer zu nutzen.
2. Personen auf den hinteren Sitzen ohne Gurt können durch die Wucht des Aufpralls nach vorne geschleudert werden und dabei die Insassen auf den vorderen Sitzen gefährden. Das kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
3. Wenn eine Person aus dem Fahrzeug geschleudert wird, steigt die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Unfalls signifikant, auch die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer erhöht sich.
Diese Punkte sind Teil der deutschen Verkehrssicherheitsvorschriften, die darauf abzielen, das Risiko von Verletzungen und tödlichen Unfällen zu minimieren. Sicherheitsgurte sind daher für alle Insassen, egal auf welchem Platz im Fahrzeug, unumgänglich.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen