Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie möchten in Ihrem Pkw ein Kind mitnehmen. Wann müssen Sie hierzu einen Kindersitz verwenden?
Wenn das Kind jünger als 12 Jahre und kleiner als 150 cm ist
Wenn das Kind älter als 12 Jahre und größer als 150 cm ist
Wenn das Kind älter als 12 Jahre und kleiner als 150 cm ist
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die korrekte Antwort erfordert die Berücksichtigung der Regelungen für die Verwendung von Kindersitzen in Deutschland. Gemäß § 21 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) müssen Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren oder einer Größe von unter 150 cm in einem geeigneten Kindersitz gesichert werden.
Das bedeutet, dass ein Kind, das jünger als 12 Jahre oder kleiner als 150 cm ist, in einem Kindersitz sitzen muss. Daher sind die ersten beiden Optionen relevant, während die zweite Option nicht zutreffend ist, da sie Kinder über 12 Jahren oder größer als 150 cm betrifft, die keinen Kindersitz mehr benötigen.
Es ist wichtig, alle relevanten Kriterien zu berücksichtigen, um die Sicherheit der Kinder im Fahrzeug zu gewährleisten. Die Verwendung eines Kindersitzes verringert das Risiko von Verletzungen bei einem Unfall erheblich.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen