ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Was ist bei der Benutzung eines Sicherheitsgurts zu beachten?

check

Der Sicherheitsgurt sollte nicht verdreht sein

check

Der Sicherheitsgurt sollte nach dem Anlegen straff gezogen werden

check

Ein beschädigter Sicherheitsgurt muss ausgetauscht werden

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die korrekte Kombination enthält alle drei Punkte, weil sie grundlegende Sicherheitsanforderungen für die Nutzung von Sicherheitsgurten zusammenfasst.

1. **Der Sicherheitsgurt sollte nicht verdreht sein**: Ein verdrehter Gurt kann seine Schutzwirkung beeinträchtigen, da er sich möglicherweise nicht richtig anlegt und die Sicherheit des Insassen gefährdet wird.

2. **Der Sicherheitsgurt sollte nach dem Anlegen straff gezogen werden**: Ein lockerer Gurt kann die Bewegungsfreiheit während eines Unfalls erhöhen und somit die Verletzungsgefahr steigern. Es ist wichtig, dass der Gurt straff sitzt, um eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.

3. **Ein beschädigter Sicherheitsgurt muss ausgetauscht werden**: Ein defekter Gurt kann im Ernstfall versagen und die Sicherheit des Fahrers und der Passagiere gefährden. Daher ist es gesetzlich vorgeschrieben, beschädigte Gurte zu ersetzen.

Diese Regelungen sind im deutschen Straßenverkehrsrecht verankert, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app