Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren einen Bus im Gelegenheitsverkehr und sollen Personen und Reisegepäck befördern. Was müssen Sie beachten?
Es dürfen einschließlich Fahrer höchstens so viele Personen befördert werden, wie in der Zulassungsbescheinigung Teil I Sitzplätze ausgewiesen sind
Durch die Zuladung von Gepäck dürfen die zulässigen Achslasten und die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten werden
Bei ordnungsgemäß verstautem Gepäck darf die zulässige Gesamtmasse um 10 % überschritten werden
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Ihre Auswahl war korrekt. Die beiden Punkte, die Sie ausgewählt haben, sind entscheidend für den sicheren und regelkonformen Betrieb eines Busses im Gelegenheitsverkehr.
Erstens dürfen Sie einschließlich des Fahrers maximal so viele Personen befördern, wie in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragen sind. Dies stellt sicher, dass die Sicherheit der Fahrgäste gewährleistet ist und Überlastungen vermieden werden.
Zweitens dürfen Sie beim Transport von Gepäck die zulässigen Achslasten und die zulässige Gesamtmasse nicht überschreiten. Dies ist wichtig, um die Stabilität und Funktionstüchtigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.
Der dritte Punkt, dass die zulässige Gesamtmasse um 10 % überschritten werden darf, ist nicht korrekt. In Deutschland ist dies nicht erlaubt, da die Sicherheitsstandards und die Fahrzeugtechnik darauf ausgelegt sind, die angegebenen Gewichtsgrenzen einzuhalten.
Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu jeder Zeit zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen