Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welche Warntafel ist richtig angebracht?
Die rechte
Die linke
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Das Bild zeigt einen Traktor, der mit Warntafeln ausgestattet ist. In Deutschland müssen landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Traktoren mit Warntafeln ausgestattet sein, um auf ihre langsame Geschwindigkeit hinzuweisen. Die Warntafeln sind rot-weiß und befinden sich meist an der hinteren Seite des Fahrzeugs.
Die Zahl "25" weist darauf hin, dass das Fahrzeug nicht schneller als 25 km/h fahren darf. Dies ist besonders wichtig, damit andere Verkehrsteilnehmer gewarnt werden und die Geschwindigkeit der landwirtschaftlichen Geräte einschätzen können.
Zusätzlich müssen Traktoren bei Fahrten auf öffentlichen Straßen gut sichtbar und eindeutig gekennzeichnet sein, um Unfälle zu vermeiden. Die richtige Anbringung der Warntafeln ist entscheidend, um die Sichtbarkeit und Sicherheit im Verkehr zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen