ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wann muss ein angebautes Arbeitsgerät mit rot-weißen Warntafeln kenntlich gemacht werden?

check

Wenn es verkehrsgefährdende Teile aufweist

check

Wenn es seitlich um mehr als 40 cm über die Begrenzungs- bzw. Schlussleuchten der Zugmaschine hinausragt

check

Wenn es nach hinten um mehr als 1 m über die Schlussleuchten der Zugmaschine hinausragt

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Auswahl der drei genannten Optionen ist in der deutschen Straßenverkehrsordnung wichtig, um andere Verkehrsteilnehmer vor möglichen Gefahren durch das angebautes Arbeitsgerät zu warnen.

1. Wenn es verkehrsgefährdende Teile aufweist: Dies ist entscheidend, da alle Anbaugeräte, die potenziell eine Gefahr darstellen, entsprechend gekennzeichnet werden müssen, um Unfälle zu vermeiden.

2. Wenn es seitlich um mehr als 40 cm über die Begrenzungs- bzw. Schlussleuchten der Zugmaschine hinausragt: Diese Regelung sorgt dafür, dass andere Autofahrer ausreichend Abstand halten können, um Kollisionen zu vermeiden.

3. Wenn es nach hinten um mehr als 1 m über die Schlussleuchten der Zugmaschine hinausragt: Ähnlich wie bei der seitlichen Überbreite ist es auch hier wichtig, potenzielle Hindernisse rechtzeitig zu erkennen.

Jede der drei genannten Optionen hat ihre eigene Relevanz, um sicherzustellen, dass jegliche Gefährdungen für den Straßenverkehr durch Anbaugeräte minimiert werden. Die korrekte Kennzeichnung trägt damit wesentlich zur Verkehrssicherheit bei.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app