ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Welche Aussagen treffen auf den Begriff „Toter Winkel“ zu?

check

- besonders für Radfahrer gefährlich ist

check

- auch mittels Spiegel nicht einsehbar ist

check

- aufgrund des Wendekreises nicht befahrbar ist

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Der „Tote Winkel“ bezeichnet Bereiche, die im Verkehr nicht direkt einsehbar sind, insbesondere für Fahrzeugführer von Lkw und Bussen. Diese Bereiche sind besonders gefährlich für Radfahrer und Fußgänger, da sie für die Fahrer oft unsichtbar bleiben, auch wenn sie ihre Spiegel benutzen.

Die genannten Aussagen 1 und 2 sind also korrekt, da sie die Gefahren für Radfahrer und die eingeschränkte Sicht durch Spiegel beschreiben. Aussage 3 hingegen ist nicht korrekt, da der Tote Winkel nicht direkt mit dem Wendekreis eines Fahrzeugs zusammenhängt. Der Wendekreis betrifft die Manövrierfähigkeit von Fahrzeugen, während der Tote Winkel spezifische Blindbereiche beschreibt, die unabhängig von der Bewegung des Fahrzeugs bestehen.

Das Verständnis dieser Aspekte ist entscheidend, um das Risiko von Unfällen im Straßenverkehr zu minimieren und sicherzustellen, dass alle Verkehrsteilnehmer aufeinander achten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app