Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welche Beleuchtungen sind zulässig, damit Sie am Tage im Straßenverkehr möglichst frühzeitig gesehen werden?
Abblendlicht
Tagfahrlicht
Standlicht
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kombination aus Abblendlicht und Tagfahrlicht ist wichtig, um im Straßenverkehr tagsüber gut sichtbar zu sein. Nach der deutschen Straßenverkehrsordnung (StVO) ist es empfehlenswert, das Abblendlicht tagsüber zu nutzen, besonders bei schlechten Sichtverhältnissen, und das Tagfahrlicht wird abgefragt, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge auch bei Tageslicht gut erkennbar sind. Das Standlicht hingegen ist nur für das Parken vorgesehen und erfüllt nicht die Anforderungen für die Sichtbarkeit im aktiven Straßenverkehr. Daher ist die Wahl von Abblendlicht und Tagfahrlicht die richtige Entscheidung, um die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen