Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie möchten innerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach rechts abbiegen. Welche Gefahren können entstehen?
- geradeaus fahrende Radfahrer übersehe
- Fußgänger übersehe
- durch einen zu weiten Bogen den Gegenverkehr gefährde
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Deine Auswahl ist korrekt, da alle drei Punkte relevante Gefahren darstellen, die beim Rechtsabbiegen innerhalb einer geschlossenen Ortschaft entstehen können.
1. Geradeaus fahrende Radfahrer zu übersehen ist eine häufige Gefahr, da sie oft im toten Winkel des Fahrzeugs sind. Es ist wichtig, immer die Umgebung zu überprüfen.
2. Fußgänger zu übersehen, besonders wenn sie an Zebrastreifen oder an Haltestellen stehen, kann ebenfalls schwere Unfälle verursachen. Hier muss man besonders aufmerksam sein.
3. Ein zu weiter Bogen beim Abbiegen kann dazu führen, dass man den Gegenverkehr gefährdet. Dies ist aus verkehrsrechtlicher Sicht bedenklich, da es die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer beeinträchtigt.
In Deutschland sind diese Aspekte im Straßenverkehrsrecht von großer Bedeutung, da sie direkt die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer betreffen. Es ist entscheidend, alle potenziellen Gefahren zu berücksichtigen, um Unfälle zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen