Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie sind neuer Halter eines zugelassenen Fahrzeugs. Was müssen Sie tun?
- die Zulassungsbehörde über den Halterwechsel informieren
- der Zulassungsbehörde einen Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug vorlegen
- generell eine Hauptuntersuchung bei Halterwechsel durchführen lassen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Als neuer Halter eines zugelassenen Fahrzeugs müssen Sie zwei wesentliche Schritte beachten: Erstens müssen Sie die Zulassungsbehörde über den Halterwechsel informieren. Das ist wichtig, damit die Fahrzeugdokumente aktualisiert werden und der neue Halter im Register eingetragen wird. Zweitens müssen Sie der Zulassungsbehörde einen Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug vorlegen, da jeder Fahrzeughalter in Deutschland gesetzlich verpflichtet ist, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Die Hauptuntersuchung (HU) muss nicht generell bei einem Halterwechsel durchgeführt werden, es sei denn, der vorangegangene HU-Termin steht kurz bevor oder ist bereits abgelaufen. Daher ist dies nicht Teil der notwendigen Schritte beim Halterwechsel. Es ist entscheidend, alle relevanten rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, um mögliche Bußgelder oder rechtliche Probleme zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen