ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wie wird die ordnungsgemäße Funktion des Rückspiegels am Zweirad sichergestellt?

check

- muss richtig eingestellt sein

check

- darf nicht beschädigt sein

check

- darf seitlich nicht über das Lenkerende hinausragen

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die ordnungsgemäße Funktion des Rückspiegels an einem Zweirad ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Er muss richtig eingestellt sein, damit der Fahrer eine klare Sicht auf den Verkehr hinter ihm hat. Ein beschädigter Rückspiegel kann die Sicht erheblich einschränken und zu gefährlichen Situationen führen.

Die Regel, dass der Rückspiegel nicht seitlich über das Lenkerende hinausragen darf, sorgt dafür, dass der Spiegel nicht die Verkehrssicherheit beeinträchtigt und keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Diese Kombination aus Einstellungen, Unversehrtheit und Größe ist notwendig, um den optimalen Blick auf die Verkehrssituation zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.

Die deutschen Verkehrsregeln verlangen diese Maßnahmen, um die Sicherheit von Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern zu schützen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app