Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Wie sichert man einen Pkw mit Schaltgetriebe am Berg gegen Wegrollen?
Feststellbremse betätigen
Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen
Schalthebel in Leerlaufstellung bringen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Um einen Pkw mit Schaltgetriebe am Berg gegen Wegrollen zu sichern, ist es wichtig, sowohl die Feststellbremse zu betätigen als auch den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einlegen.
Das Betätigen der Feststellbremse sorgt dafür, dass das Fahrzeug stationär bleibt und nicht ungewollt rollen kann. Diese Maßnahme ist in der Straßenverkehrsordnung verankert, da sie das Risiko von Unfällen durch unkontrolliertes Wegrollen minimiert.
Das Einlegen des ersten Gangs oder des Rückwärtsgangs verstärkt diese Sicherheit, da das Fahrzeug dann mechanisch blockiert ist. Im Fall einer Bergfahrt verhindert dies, dass das Auto rückwärts rollen kann, und bei einer Bergabfahrt wird das Vorwärtsrollen erschwert. Diese Kombination stellt sicher, dass das Fahrzeug stabil bleibt, während der Fahrer möglicherweise die Handbremse loslässt.
Diese Vorgehensweise ist nicht nur eine gute Praxis, sondern auch eine gesetzliche Anforderung, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen